„Jeder Künstler ist ein Argonaut, der mit seiner Kunst in Imaginationen auszieht, um etwas heimzuholen“
Hans-Hendrik Grimmling studierte in Leipzig und Dresden. Seine frühen Bilder sind Ausdruck individueller Selbstbehauptung gegen äußere Widerstände. Er entwarf in Anlehnung an Ikarus geflügelte Menschen, Gescheiterte, Stürzende, Gefesselte.
1986 reiste er nach Westberlin aus. Seine heutige Formensprache reduziert er auf abstrakte Kompositionen und sucht Antworten auf erlebte Zustände: von der Sehnsucht nach dem Weggehen und Bleiben und dem Widerspruch zwischen gesellschaftlichen und persönlichen Ansprüchen. Zwischen Metaphern von Vögeln, Kreuzen und Segeln erschafft er ein ermaltes Refugium.
Die Ausstellung in der Villa Richter ist noch bis 30. Juni 2025 zu sehen. Mehr Informationen finden Sie hier.

BIOGRAFIE:
- 1947 geboren in Zwenkau bei Leipzig
- 1970-1974 Studium an der HfBK Dresden und HGB Leipzig
- 1974-1977 Meisterschüler (HfBK Dresden)
- ab 1977 freischaffend in Leipzig (Projekte, Konzepte u.a. „Tangente“, „1. Leipziger Herbstsalon“)
- 1986 Übersiedlung nach Berlin/W.
- seither freischaffend in Berlin
- 2007-2017 Professur an btk-fh, Berlin
AUSSTELLUNGSKATALOG:
VERANSTALTUNGEN UND PROJEKTE:
-
BILDGEDANKEN | APRIL 2025
-
HERZLICHE EINLADUNG
-
BILDGEDANKEN | MÄRZ 2025
-
BILDGEDANKEN | FEBRUAR 2025
-
BILDGEDANKEN | JANUAR 2025
-
BILDGEDANKEN | SEPTEMBER 2024
-
BILDGEDANKEN | AUGUST 2024
-
BILDGEDANKEN | JULI 2024
-
BILDGEDANKEN | JUNI 2024
-
VERNISSAGE | HANS-HENDRIK GRIMMLING
-
KATALOG | HANS-HENDRIK GRIMMLING
-
DER KÄFIG IST OFFEN!