AHA! HOLZ

Das Projekt AHA! HOLZ ist eine Zusammenarbeit mit der Stadt Lichtenstein/Sa. Hier informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen.


  • WERK DES MONATS | DEZEMBER 2023

    UMHÜLLUNGEN von Klaus Süß

    Klaus Süß: Umhüllungen, bemalter Druckstock (links) und Farbholzschnitt (rechts), 2016, je 170 x 60 cm

    Es ist die Sicherheit,

    die Geborgenheit,

    die Unsichtbarkeit und

    es ist der Schutz.

    Es sind die Verwandlungen,

    die Veränderung und

    es kann auch sehr sinnlich sein.

    Meine Umhüllungen sind nicht

    geschlechtsbezogen, ihre

    Symbolhaftigkeit

    ist menschlich.


  • AHA! HOLZ – DRUCK

    17. September 2023 – 30. Juni 2024

    Wir laden Sie herzlich ein:

    von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    im Kultur.Palais.Lichtenstein, Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein/Sa.


    Unser besonderer Dank für die freundliche Unterstützung bei den Ausstellungsvorbereitungen gilt:

    Klaus Süß

    Gabi und Johannes Rabe

    Frank Nagel

    MUGLER SE


    In der neuen Ausstellung zeigen zwei Künstler den Formen- und Farbreichtum des Holzschnittes.

    Den Gersdorfer Künstler Heinz Tetzner faszinierte der expressionistische Stil mit kräftigen Farben und schwarzen Konturen.

    Im scheinbaren Widerspruch mit dem groben Material schuf er einfühlsame Portraits von stillen, in sich gekehrten Menschen.

    Den Schwachen, Kranken, Alten und Kindern gelten seine Aufmerksamkeit und Anteilnahme.

    Besonders bewegte ihn der Harlekin, der sein wahres Wesen stets hinter einer fröhlichen Maske verbirgt.

    Der Chemnitzer Künstler Klaus Süß beherrscht die aufwändige Technik der verlorenen Form, bei der ein einzelner Druckstock für jede neue gedruckte Farbschicht weiterverarbeitet wird.

    Am Ende des Prozesses wird nicht nur aus dem Druck, sondern auch aus dem Druckstock ein Kunstwerk.

    Seine Kunst ist dem Menschen gewidmet, vor allem den zwischenmenschlichen Beziehungen und den Spannungen, die daraus entstehen.

    Auf der Bühne des Lebens wird gefeiert, getrunken, getanzt, aber auch gestritten und getrauert.

    Narren und Könige stehen sich gegenüber und zum Verwechseln ähnlich.


VERGANGENE VERANSTALTUNGEN: