ÜBER UNS

Die Albrecht-Mugler-Stiftung fördert Bildung, Kunst, Wissenschaft und Forschung seit 2001.


Wir zeigen Kunst:

In den Räumen der Villa Richter, Stollberger Straße 13, 09355 Gersdorf.

Ab 12. September 2025: Künstlergruppe Lücke


STIFTER:

Prof. Dr. Albrecht Mugler

  • 1956 geboren in Oberlungwitz
  • Studium Physik und elektronische Bauelemente an der TU Chemnitz
  • Promotion auf dem Gebiet der Medizintechnik mit „Summa cum laude“
  • 1990 Gründung der MUGLER SE
  • 2001 Gründung der Albrecht-Mugler-Stiftung
  • Sanierung vieler historischer Gebäude in Oberlungwitz und Hohenstein-Ernstthal
  • bis zu seinem Tod Aufsichtsratsvorsitzender der MUGLER SE mit mehr als 550 Mitarbeitenden
  • 2024 verstorben in Rocafort

Nutzen für die Gesellschaft zu stiften, Wissen, Lernen, Neugierde und Eigeninitiative zu fördern und dabei mit positivem Beispiel voranzugehen, waren Ziele des Stifters.

Seit 2011 wurden 24 Deutschlandstipendien an Studierende verschiedener Hochschulen vergeben.

2016 etablierte die Stiftung im ländlichen Raum ein eigenes Profil von Kunstausstellungen regional bekannter Künstler.
Künstler wie Siegfried Otto-Hüttengrund, Susanne Werdin, Christian Lang, Hans-Hendrik Grimmling, Jean Kirsten, Veronika Landa, Frank Ruddigkeit, Max Uhlig und Klaus Süß gaben zur Vernissage direkte Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeitsweise. Heinz Tetzner, Hans Brockhage und Günther Hornig wurden von Angehörigen oder Freunden vertreten.
Eine große Besucherresonanz war Anerkennung und Lohn für die vielen Stunden, die Albrecht Mugler, seine Lebenspartnerin und die Mitarbeiter der Stiftung mit Freude tätig waren.

Nach dem plötzlichen und unerwarteten Tod des Stifters im Alter von 68 Jahren setzt die Stiftung das Vermächtnis fort und möchte Prof. Dr. Albrecht Mugler damit ein dauerhaftes Andenken bewahren.